Was ist im Lieferumfang enthalten?
- TWHEELS E-Bike City Classic
- mit Batterie
- Ladegerät
- Schutzblech für Vorder-& Hinterrad
- Montagewerkzeug
- Anleitung
Sorgenfreie Vorbestellung
- Vorbestellen & Wunsch-Produkt frühzeitig sichern
- Wir liefern kostenlos zu Ihnen nach Hause oder kommen Sie bei uns vorbei um Ihr Produkt bei uns im Büro Zürich oder im Lager Amden abzuholen
- Sie können die Bestellung jederzeit widerrufen
Wie funktioniert es?
Schritt 1: Gewünschter Artikel im Onlineshop aussuchen
Schritt 2: Lieferung oder Abholung wählen
Schritt 3: Zahlungsoption wählen: alle gängigen Zahlungsmittel, Banküberweisung oder bei Abholung
Wie wird das E-Bike zugestellt?
Zugestellt werden die Pakete von der Schweizerischen Post & Planzer.
Welches Mass hat das Paket?
- Paket: 148 x 24,5 x 72,5 cm
Wie lange dauert der Aufbau?
Unsere E-Bikes sind zu 90% vormontiert. Lediglich die Pedalen müssen anschraubt werden & allenfalls das Schutzblech. Durchschnittlich braucht eine Person für den Aufbau ca. 15 Minuten.
Wie kann ich die Batterie aufladen?
Der Akku ist in der Sattelstange verbaut und kann herausgenommen werden, dieser kann an jeder Haushalssteckdose geladen werden. Jedoch besteht auch die Möglichkeit, direkt am E-Bike aufzuladen.
Kann das E-Bike im Regen gefahren werden?
Ja, das E-Bike kann bei Regen gefahren werden.
Kann das E-Bike ohne Motorunterstützung fahren?
Ja, das E-Bike kann in 3 Fahrmodi betrieben werden:
- Mit einem Gasgriff wie ein Kleinmotorrad (20 km/h)
- Mit Tretunterstützung wie beim klassischen E-Bike (bis 25 km/h)
- Ohne Motorunterstützung wie ein normales Fahrrad
Kann man einen Anhänger montieren oder gibt es einen kompatiblen Gepäckträger?
Ja, man kann problemlos einen Anhänger anbringen und in naher Zukunft wird es bei uns auch einen kompatiblen Gepäckträger für das E-Bike als Option zum Kauf geben.
Brauche ich eine Versicherung für mein E-Bike?
Nein. In der Schweiz ist eine Versicherung nicht obligatorisch.
Diebstahlversicherung:
Wird Dein E-Bike trotz angebrachtem Schloss geklaut? Hier hilft eine Hausratversicherung bei gewissen Anbietern aus. Achte auch darauf, ob dieser Fall bei Deiner Versicherung gedeckt ist.
Welchen Führerschein benötige ich für das E-Bike?
Ab 16 Jahren, keinen. Mit 14 - 16 Jahren einen Mofaausweis (Kategorie M).
Wie lasse ich ein E-Bike zu?
Kann ohne Nummernschild wie ein herkömmliches Velo gefahren werden!
20 km/h vs. 25 km/h
In der Schweiz dürfen Fahrzeuge, welche elektrische Unterstützung besitzen, zwischen 20 - 25 km/h fahren. Mit Tretunterstützung, zum Beispiel bei einem E-Bike, dürfen Sie bis 25 km/h fahren. Ohne Tretunterstützung dürfen Elektrofahrzeuge, zum Beispiel unser TWHEELS Roller, bis 20 km/h fahren. Alles was über der Geschwindigkeit von 20 - 25 km/h liegt, muss mit einem Nummernschild gefahren werden.
Gibt es eine Helmpflicht?
Das Tragen eines Helmes ist gesetzlich nicht bindend. Trotzdem empfehlen wir Dir zu Deiner Sicherheit beim Fahren einen Helm zu tragen.
Weitere Infos
Pflege & Wartung des E-Bikes
- Regelmässige Reinigung: Reinige das E-Bike regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide dabei jedoch die Verwendung von Hochdruckreinigern, da dies die Elektronik beschädigen kann.
- Kontrolle des Luftdrucks: Überprüfe regelmässig den Luftdruck der Reifen und pumpe sie gegebenenfalls auf. Dadurch wird ein sicherer und effizienter Betrieb gewährleistet.
- Kontrolle der Kette: Überprüfe regelmässig den Zustand der Kette und schmiere sie bei Bedarf. Eine gut geschmierte Kette verlängert die Lebensdauer des Antriebs und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Wartung der Bremsen: Stelle sicher, dass die Bremsen immer einwandfrei funktionieren & stelle, sie bei Bedarf nach. Überprüfe regelmässig den Bremsbelag und ersetze ihn bei Bedarf.
- Akku-Pflege: Lade den Akku nur mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät und bewahre ihn bei Bedarf an einem trockenen und kühlen Ort auf. Achte darauf, den Akku regelmässig zu entladen und wieder aufzuladen, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Lagerung: Wenn du das E-Bike längere Zeit nicht benutzt, solltest du es an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Entferne dabei den Akku und bewahre ihn separat auf.
Ueli H. (Verifizierter Besitzer) –
Hoffentlich lohnt sich das warten! Das Bike wird mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst.
Daniel W. (Verifizierter Besitzer) –
Vorbestellt!
Eliana & Martin (Verifizierter Besitzer) –
Wir konnten 2 Bikes in der Produkte Testphase ergattern und können wirklich sagen, dass TWHEELS hier ein wirklich cooles Bike entwickelt hat! Das Bike ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch qualitativ hochwertig. Die Verarbeitung ist solide und die Materialien sind robust.
Besonders beeindruckt hat uns die Leistung des Motors. Mit einer Leistung von 350 Watt bietet das Bike eine kraftvolle Unterstützung beim Fahren. Egal, ob steile Anstiege oder lange Strecken, das Bike meistert jede Herausforderung mühelos.
Auch der Akku hat uns überzeugt. Mit einer Kapazität von knapp 400 Wh ermöglicht er eine Reichweite von bis zu 80 km. Das ist ideal für ausgedehnte Touren oder den täglichen Weg zur Arbeit.
Die Fahreigenschaften des Bikes sind ebenfalls beeindruckend. Dank der hochwertigen Komponenten und der ausgewogenen Geometrie ist das Bike angenehm zu fahren und bietet eine stabile und sichere Fahrt. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen zudem für Sicherheit.
Auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Die Sitzposition ist angenehm aufrecht und die Federung der Vordergabel sorgt für eine angenehme Dämpfung von Unebenheiten.
Insgesamt sind wir von dem Bike von TWHEELS wirklich begeistert. Es bietet eine gelungene Kombination aus Design, Qualität und Leistung. Sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für sportliche Touren, das Bike ist definitiv eine gute Wahl.