5 beste Laufbänder unter CHF 1000 für zuhause

Aktualisiert: 17.02.2025 von Loris
Du hast die Entscheidung getroffen, etwas für deine Gesundheit und Fitness zu tun – das ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Gratulation dazu! Ob du dich mehr bewegen möchtest, während du arbeitest, oder einfach von zu Hause aus fit werden und bleiben willst: Ein WalkingPad ist eine super Idee!
5 beste Laufbänder unter CHF 1000 für zuhause
5 beste Laufbänder unter CHF 1000 für zuhause
Aktualisiert: 17.02.2025 von Loris

Wenn du nach einem Laufband suchst, das erschwinglich ist und dennoch hohe Qualität bietet – sprich unter CHF 1.000 bleibt – bist du hier genau richtig. Wir haben die 5 besten Modelle fürs Homeoffice getestet und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt. Egal, ob du ein leises, platzsparendes oder besonders stylisches Laufband suchst, in dieser Liste findest du garantiert Deinen Favoriten!

Bestenliste auf einen Blick:

TWHEELS Walkingpad 10km/h
Testsieger aus der Schweiz
TWHEELS Walkingpad 6km/h
Stylischer Einsteiger
MAXXUS Laufband M8
Allrounder
KingSmith WalkingPad X23
Full Speed
KingSmith WalkingPad R2 Laufband
Alternative
Produkt TWHEELS Walkingpad 10km/h TWHEELS Walkingpad 6km/h MAXXUS Laufband M8 KingSmith WalkingPad X23 KingSmith WalkingPad R2 Laufband
Gesamtnote
4,9/5
4,8/5
4,5/5
4/5
3,8/5
Vor- & Nachteile
Super Verarbeitung
Gedämpfte Lauffläche sorgt für Ruhe im Wohnzimmer
Massivholz-Verkleidung sehr hochwertig
Sehr platzsparend
Schweizer Unternehmen
Gratis Kinomap-Trainingsapp
Häufig ausverkauft
“Kleiner Bruder” des 10km/h Pads
Perfekt fürs Homeoffice
Gedämpfte Lauffläche
Sehr platzsparend
Schweizer Unternehmen
Gratis Kinomap-Trainingsapp
Häufig ausverkauft
Allrounder für den Heimgebrauch
Bis zu 12 km/h (auch für Sprints)
Ablagefläche fürs Handy
Verbaute Technik wirkt veraltet
Bei Amazon nicht in der Schweiz lieferbar; bei Galaxus rund 200 CHF teurer
Bis zu 16 km/h für Sprinter
Doppelt klappbar
Hoher Preis im Vergleich zu den anderen Anbietern
Kinomap wird nur selten im “Heimspurt” gebraucht
Doppelt klappbar
Per App steuerbar
Hoher Preis im Vergleich
Ca. 2 Wochen Lieferzeit
Geschwindigkeit

Bis zu 10 km/h

(für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet)

Bis zu 6 km/h

(für Anfänger geeignet)

Bis zu 12 km/h

(für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet)

Bis zu 16 km/h

(für Profis geeignet)

Bis zu 10 km/h

(für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet)

Verarbeitung / Material

Verkleidung aus Massivholz Eiche

Verkleidung aus Massivholz Eiche

Aluminium

Aluminium

Aluminium

Handhabung & Komfort

5/5 (sehr gut)

5/5 (sehr gut)

4,8/5 (sehr gut)

4,4/5 (sehr gut)

4,4/5 (sehr gut)

Preis
ab 625 CHF
zum Webshop
ab 495 CHF
zum Webshop
ab 919 CHF
zum Webshop
ab 785 CHF
zum Webshop
ab 985 CHF
zum Webshop
1. Testsieger aus der Schweiz: TWHEELS Walkingpad 10 km/h

1. Testsieger aus der Schweiz: TWHEELS Walkingpad 10 km/h

Jetzt Verfügbarkeit prüfen 625 CHF bei twheels.ch

Vorteile

  • Super Verarbeitung
  • Gedämpfte Lauffläche sorgt für Ruhe im Wohnzimmer
  • Massivholz-Verkleidung sehr hochwertig
  • Sehr platzsparend
  • Schweizer Unternehmen
  • Gratis Kinomap-Trainingsapp

Nachteile

  • Häufig ausverkauft

Dieses Modell überzeugt als Testsieger mit einer Gesamtbewertung von 1,2. Besonders beeindruckt die hochwertige Verarbeitung mit einer Verkleidung aus Massivholz (Eiche), die das Gerät nicht nur funktional, sondern auch stilvoll macht. Die gedämpfte Lauffläche sorgt für ein leises Training, ideal für das Wohnzimmer.

Dank der kompakten Bauweise ist das Walkingpad platzsparend und lässt sich leicht verstauen. Ein weiteres Highlight ist die kostenlose Kinomap-Trainingsapp, die das Workout abwechslungsreich gestaltet.

Wer auf Schweizer Qualität zählen möchte und dabei seinem Geldbeutel etwas gutes tun will, sollte hier unbedingt zugreifen. Die Lieferzeit beträgt aktuell nur wenige Werktage und kommt direkt aus dem Schweizer Lager in Weese / CH (keine Zollgebühren).

2. Stylischer Einsteiger: TWHEELS Walkingpad 6 km/h

2. Stylischer Einsteiger: TWHEELS Walkingpad 6 km/h

Jetzt Verfügbarkeit prüfen 495 CHF bei twheels.ch

Vorteile

  • “Kleiner Bruder” des 10km/h Pads
  • Perfekt fürs Homeoffice
  • Gedämpfte Lauffläche sorgt für Ruhe im Wohnzimmer
  • Sehr platzsparend
  • Schweizer Unternehmen
  • Gratis Kinomap-Trainingsapp

Nachteile

  • Häufig ausverkauft

Wer ein erschwingliches und stilvolles Walkingpad sucht, findet mit dem TWHEELS Walkingpad 6 km/h die perfekte Lösung. Mit einer Gesamtnote von 1,3 bietet es die gleichen hochwertigen Eigenschaften wie der „große Bruder“ (10 km/h-Modell), jedoch für langsamere Geschwindigkeiten.

Da bei 6km/h keine Griffstange benötigt wird, kann das WalkingPad perfekt unterm Steh-Schreibtisch aufgestellt werden, und ist so ein treuer Begleiter während der Arbeit oder Meetings.

Ideal für das Homeoffice, lässt es sich platzsparend verstauen und sorgt durch die gedämpfte Lauffläche für eine ruhige Atmosphäre – selbst während der Arbeit. Auch hier ist die Kinomap-Trainingsapp inklusive.

3. Der Allrounder: MAXXUS Laufband M8

3. Der Allrounder: MAXXUS Laufband M8

Jetzt Verfügbarkeit prüfen 919 CHF bei Galaxus

Vorteile

  • Allrounder für den Heimgebrauch
  • Bis 12 km/h (auch für Sprints)
  • Ablagefläche fürs Handy

Nachteile

  • Verbaute Technik wirkt etwas veraltet
  • Bei Amazon nicht in die Schweiz lieferbar, bei Galaxus rund 200 CHF teurer

Für alle, die ein vielseitiges Laufband suchen, ist das MAXXUS Laufband M8 eine ausgezeichnete Wahl. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12 km/h ist es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die gedämpfte Lauffläche ermöglicht ein angenehmes und leises Training. Praktisch: Eine Ablagefläche fürs Handy ist integriert.

Mit einer Gesamtbewertung von 1,6 punktet es als verlässlicher Allrounder für den Heimgebrauch.

Was uns im Vergleich nicht so gut gefällt: Die verbaute Technik wirkt veraltet (insbesondere die LCD-Displays). Darüber hinaus ist das Laufband auch alles andere als ein Schnapper: mit 919 CHF bei Galaxus.ch ist das MAXXUS Laufband 50% teurer als unser Testsieger.

4. Full Speed: KingSmith WalkingPad X23

4. Full Speed: KingSmith WalkingPad X23

Jetzt Verfügbarkeit prüfen 785 CHF bei Galaxus

Vorteile

  • Bis zu 16 km/h für Sprinter
  • Doppelt klappbar

Nachteile

  • Hoher Preis im Vergleich zu den anderen Pads
  • 16km/h werden nur sehr selten im “Heimsport” gebraucht

Wenn du ein Laufband für intensive Workouts suchst, ist das KingSmith WalkingPad X23 dein Gerät. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 km/h ist es ideal für Profis und ambitionierte Läufer. Das Gerät ist doppelt klappbar und lässt sich leicht verstauen.

Allerdings ist der Preis vergleichsweise hoch, und die Geschwindigkeit von 16 km/h wird im Heimsport selten benötigt.

5. Alternative: KingSmith WalkingPad R2 Laufband

5. Alternative: KingSmith WalkingPad R2 Laufband

Jetzt Verfügbarkeit prüfen 985 CHF bei Amazon

Vorteile

  • Doppelt klappbar
  • Per App steuerbar

Nachteile

  • Hoher Preis im Vergleich zu den anderen Anbietern
  • ca. 2 Wochen Lieferzeit

Das KingSmith WalkingPad R2 ist eine solide Alternative, wenn du ein platzsparendes Laufband suchst. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h eignet es sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch dieses Modell ist doppelt klappbar und lässt sich per App steuern.

Mit einer Bewertung von 2,5 liegt es im Mittelfeld, der Preis ist jedoch vergleichsweise hoch, und die Lieferzeit beträgt oft bis zu zwei Wochen.

3 Dinge, die Du vor dem Kauf eines Laufbands / WalkingPads unbedingt beachten solltest…

Qualität zahlt sich aus

Wenn du ein Laufband suchst, das leise, hochwertig verarbeitet, platzsparend und nachhaltig ist, führt kein Weg an TWHEELS vorbei. Es ist das einzige Unternehmen, das alle Qualitätskriterien erfüllt und dir gleichzeitig die Sicherheit gibt, in ein Produkt “Designed in Switzerland“ zu investieren.

Warum Kompromisse eingehen, wenn du dir und deiner Gesundheit das Beste gönnen kannst?

Entdecke jetzt das

Walking Pad Laufband aus Eichenholz – TWHEELS
Walking Pad Laufband aus Eichenholz – TWHEELS Jetzt Verfügbarkeit prüfen