Welche Vorteile habe ich, wenn ich mich für einen E-Roller entscheide?
Die Betriebskosten für Elektroroller liegen bei ca. 0.70Fr./ 100km und sind wesentlich günstiger als sämtliche andere Verkehrsmittel. Die Wartungskosten eines Elektrorollers betragen nur ca. 20% der Wartungskosten eines benzinbetriebenen Motorrollers, da Getriebe und Kette nicht benötigt werden.
Kann ich den Elektroroller an jeder Steckdose aufladen?
Ja, der Akku des TWHEELS Roller ist herausnehmbar und kann an jeder Haushaltssteckdose geladen werden.
Welchen Führerschein benötige ich für den Elektroroller?
Ab 16 Jahren, keinen. Mit 14 - 16 Jahren einen Mofaausweis (Kategorie M).
Wie lasse ich einen E-Roller zu?
Kann ohne Nummernschild wie ein herkömmliches Velo gefahren werden!
20 km/h vs. 25 km/h
In der Schweiz dürfen Fahrzeuge, welche elektrische Unterstützung besitzen, zwischen 20 - 25 km/h fahren. Mit Tretunterstützung, zum Beispiel bei einem E-Bike, dürfen Sie bis 25 km/h fahren. Ohne Tretunterstützung dürfen Elektrofahrzeuge, zum Beispiel unser TWHEELS Roller, bis 20 km/h fahren. Alles was über der Geschwindigkeit von 20 - 25 km/h liegt, muss mit einem Nummernschild gefahren werden.
Gibt es eine Helmpflicht?
Das Tragen eines Helmes ist gesetzlich nicht bindend. Trotzdem empfehlen wir Dir zu Deiner Sicherheit beim Fahren einen Helm zu tragen.
Weitere Infos
Ist der Reifendruck wichtig für den Verbrauch?
Ja, je optimaler der Luftdruck, desto geringer der Rollwiderstand, umso sparsamer ist der Verbrauch. Wir empfehlen 0.5 - 1.0 Bar.
Ich höre die Bremsen schleifen, ist da was kaputt?
Nein. Es ist normal bei E-Rollern, dass die Bremsen leicht zu hören sind. Bei einem Motorroller hört man dies auf Grund des Motorgeräusches nicht.
Bis zu welcher Steigung kann ich den Roller benutzen?
Der TWHEELS Roller kann bis zu einer Strassensteigung von bis zu 15 % benutzt werden.
Brauche ich eine Versicherung für meinen E-Scooter?
Nein. In der Schweiz ist eine Versicherung nicht obligatorisch.
Folgende Informationen solltest Du zum Thema Versicherungen beachten:
Haftpflichtversicherung:
Du touchierst während Deiner Fahrt ein Auto? Achte bei der Wahl Deiner Privathaftpflichtversicherung darauf, dass Schäden, welche während Deiner Fahrt auf Deinem E-Scooter entstehen, gedeckt sind.
Diebstahlversicherung:
Wird Dein E-Scooter trotz angebrachtem Schloss geklaut? Hier hilft eine Hausratversicherung bei gewissen Anbietern aus. Achte auch darauf, ob dieser Fall bei Deiner Versicherung gedeckt ist.
Hafizh (Verifizierter Besitzer) –
Tiptop.
Hayden (Verifizierter Besitzer) –
Zita (Verifizierter Besitzer) –
Gute Qualität! 👍
Jay (Verifizierter Besitzer) –
Fredy Durst (Verifizierter Besitzer) –
Oliver (Verifizierter Besitzer) –
👍
Emili (Verifizierter Besitzer) –
Steven (Verifizierter Besitzer) –
Luis Hayden (Verifizierter Besitzer) –
Tim Wallser (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe ein Produkt von Twheels bestellt und bin so zufrieden damit! Der Kundenservice war so nett und die Unterstützung, die ich von ihnen bekam, war ausgezeichnet. Sie konnten alle meine Fragen beantworten, auch wenn es nicht unbedingt um die Bestellung ging. 10/10 würde empfehlen!